Wassergeister

Kappa
Die Legenden beschreiben das Kappa als ein grünliches Wesen, mit einem Rückenschild, einem schnabelähnlichen Mund und einer Vertiefung auf dem Kopf, die stets mit Wasser gefüllt ist. Zwischen seinen Zehen und Finger befinden sich Schwimmhäute, was für ein im Wasser lebendes Wesen wohl nicht weiter verwunderlich ist. Die Größe eines Kappas kann durchaus variieren und schwankt zwischen 1 ½ und 2 Ellen.

Kappas lassen sich meist in kleineren und mittelgroßen Flüssen finden, aber auch in Teichen, wo sie auch den Großteil ihrer Zeit verbringen. Sobald aber die Sonne beginnt hinter dem Horizont zu verschwinden klettern sie aus den Flüssen und stehlen von den nahe liegenden Feldern. Etwas, das sie durchaus ein wenig ärgerlich werden lässt, wenn auch sie dem Menschen keinen weiteren Schaden zufügen.

Ein sich auf dem Land bewegendes Kappa stellt für den Menschen für gewöhnlich keine große Gefahr dar, auch wenn das Wasser in seiner Kopfaushöhlung ihm die Stärke von mehreren Kriegern verleiht. Doch dieses Wasser verleiht ihm nicht nur seine Stärke, sondern ist auch seine größte Schwäche. Verschüttet das Kappa dieses Wasser, so verliert es seine Stärke wieder. Da Kappas äußerst höfliche Geschöpfe sind, kann man sie sehr leicht austricksen, indem man sich vor ihnen verbeugt. Das Kappa wird diese Verbeugung nachahmen, dabei das Wasser verschütten und all seine Kraft verlieren. Man sollte jedoch darauf achten sich nicht zu tief vor einem Kappa zu verbeugen, denn sollte ein Kappa alles an Wasser verlieren, kann dies zu seinem Tode führen.

Begegnet man einem Kappa allerdings in seinem natürlichen Element dem Wasser, so kann eine solche Begegnung für einen Menschen durchaus tödlich verlaufen. Die Legenden regen die Menschen dazu an, sich die Stelle, welche sie sich für ein Bad auserkoren haben, sehr genau zu untersuchen ehe sie auch nur einen Fuß in das Wasser setzen. Auch wird in den Legenden dringend davon abgeraten seine Notdurft an oder über einem Gewässer sitzend zu verrichten.






Nixen
An vielen Stellen in den Legenden werden Nixen von unvergleichlicher Schönheit beschrieben. Ihr langes fließendes Haar schimmert in den Farben weiß, grün, blau oder blond. Es ist immer hell und erinnert an einen Wasserfall. Ihr Körperbau ist schlank und sehr geschmeidig. Sie können unterschiedliche Körpergrößen haben und passen sich immer ihrer wässrigen Umgebung an. Selten sieht ihr Körper trocken aus. In den meisten Fällen glitzern zumindest kleine Wassertropfen auf ihrer blassen Haut. Ihre Haut schimmert grünlich, bläulich oder weiß. Die Farbenvielfalt ist so groß wie die Varianten des Wassers selbst.

Meistens sind die Nixen völlig unbekleidet, da sich dies in ihrem Element anbietet. Die schamhaften unter ihnen haben Kleiderstücke aus den Materialien der Gewässer an, wie Wasserpflanzen Blätter, kreativ verarbeitetes Schilfrohr oder umschmeichelnde Algen. Nixen schmücken sich gerne mit Muschelkronen, Diademe aus wunderschönen Flußsteinen oder Ketten aus Perlen.

Nixen beschützen alle Arten von Süßwasser. Dazu gehören die Flüsse, Bäche, Seen, Quellen, Teiche, Sümpfe, Moore und auch Wasserfälle. Nixen sind besonders eitle und eifersüchtige Wesen und spielen leidenschaftlich gerne mit den Menschen, insbesondere den jungen Männern. Ihr aufreizendes Wesen und ihr nackten Körper führt dazu, dass junge Männer besonders schnell ihr Herz an eine Nixe verlieren, doch endet so etwas nicht etwa in einem Happy End, sondern in beinahe allen Fällen mit dem sicheren Tod. Nixen würden niemals ihre Reich verlassen, sondern erwarten, dass man ihnen in ihr Reich folgt. Die Legenden berichten von zahllosen jungen Männer, die so naiv und leichtsinnig gewesen waren ihr Herz an eine Nixe zu verlieren und von dieser unbarmherzig in die Tiefe gezogen wurden, als sie sich weigerten ihr freiwillig zu folgen.